Auf dem BerlinBookboy-Blog gibt es ergänzend zu dem Instagram-Account @berlinbookboy einen Buch-Schnellcheck für die auf dem Bookstagram geposteten Bücher. Zu festgelegten Kategorien gibt es kurze und prägnante Antworten, um Interessierten die Kaufentscheidung zu erleichtern. Zum Auftakt gab es auf dem Bookboy-Blog einen Debütant*innenball, beginnend mit "Kintsugi" von Miku S. Kühmel. Um Berlin geht es im Blog eher wenig - und gleichzeitig sehr viel, ist die Stadt doch der Grund, auf welchem die präsentierten Bücher entdeckt werden und wurden. Stay tuned!
Manche denken ja, nichts passt besser zur kalten Jahreszeit, als es sich mit einer Decke und einem Buch auf dem Sofa gemütlich zu machen, aber bei mir ist tatsächlich der Sommer die produktivste Lesezeit. Ob im Park, im Freibad oder am Strand - selten lese ich mehr. Dazu gibt es viele Bücher, die Sommer-Vibes versprühen oder aufgrund ihres Settings einfach gut zur heißen Jahreszeit passen. Drei Romane, die mich diesen Sommer begleitet haben, stelle ich euch in diesem Blog-Artikel vor.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen